
Malte arkona
Moderator. Sprecher. Autor. Dozent.
"Ein Genuss für alle, die Schlagfertigkeit mögen."
​
Süddeutsche Zeitung, 4./5./6. Juni 2022 (Pfingsten)
"Malte Arkona ist ein Großmeister der Moderation"
​
Aachener Nachrichten, 31.8.2014
"Arkona...wird mindestens so laut gefeiert wie die Musiker...Er ist...frech, charismatisch, klassikbegeistert..."
​
Süddeutsche Zeitung, 2.12.2022
"...Genial, wie Malte Arkona den 4. Satz erklärte...."
​
Westdeutsche Zeitung, 11.12.2023
" (...)... in seiner wunderbar lockeren, aber nicht anbiedernden, witzigen, aber nicht albernen, informativen, aber nicht oberlehrernden Moderation ...(...)​
​
Leipziger Volkszeitung, 4.3.2018
"Der gebürtige Hannoveraner leitete so locker und leicht ein und über, dass die Stücke einfach ins Ohr gehen mussten."
​
Thüringer Allgemeine, 11.02.2022

VIDEO

NDR
"Alle mal herhören!"
Zusammen mit der NDR Radiophilharmonie ist eine Serie entstanden, die Grundbegriffe der Musik erklärt. In einigen Folgen ist die Kultfigur "Wolle" aus der berühmten "Sesamstraße" dabei.
​

SWR "kulturmattinée"
»Ta-ta-ta-taaa« - dieses Motiv kennt jeder. Es stammt von Ludwig van Beethoven, dessen 250. Geburtstag die Musikwelt 2020 rund um den Globus feiert. TV-Moderator Malte Arkona und das SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Joseph Bastian laden zur einer Spurensuchen durch Musik und Leben des berühmten Komponisten ein.​
ARD Mediathek (ca. 1 Std.)


dresdner philharmonie
regie
Für eine Reihe von Clips der Dresdner Philharmonie hat Malte Arkona die Regie übernommen. Zusammen mit Kameramann Christian Bernstorf sind Saisontrailer, eine Reihe über Kulturberufe, eine kleine Kinderserie ("PHILI") und weitere musikalische Begegnungen entstanden. Zudem ein Musikvideo ("ORAWA") mit dem Philharmonischen Kammerorchester Dresden.
​

Gewandhausorchester
VIvaldis "vier jahreszeiten"
Die Musiker*innen des Gewandhausorchesters laden am internationalen Kindertag zu einem digitalen Erlebniskonzert für die ganze Familie ein! Mit Witz, Charme und zahlreichen Mitmachelementen führt unser Moderator Malte Arkona gemeinsam mit seinen kleinen Assistenten Martha und Franz durch Antonio Vivaldis berühmte Komposition »Die Vier Jahreszeiten«.
Konzept: Marko Simsa
​